- leifa
- v (dat) (-ði, -t)nechat (jídlo nedojezené ap.)leifa matnum
Íslensk-tékknesk orðabók. 2013.
Íslensk-tékknesk orðabók. 2013.
Leifa — war eine deutsche Motorrad und Automobilmarke, die zwischen 1924 und 1925 von der Fama Fahrzeug und Motoren A.G. in Kiel Friedrichsort gebaut wurde. Die Leifa Leichtkrafträder gab es mit Einzylinder Zweitaktmotoren oder mit einem Einzylinder sv… … Deutsch Wikipedia
Miss B.C. World — For full history on pageants in Canada, see History of beauty pageants in Canada. The Miss BC World contest was created in 2005, as a preliminary to the Miss World Canada contest. The Miss World Canada competition is the preliminary for the Miss… … Wikipedia
Liste von Automobilmarken — Automobilmarken, kurz Automarken, sind die Handelsnamen, unter denen Automobil Hersteller Fahrzeuge vertreiben. Aufgelistet werden Hersteller von Pkw und Rennwagen, die Automobile gebaut haben, bauen oder bauen wollten. Nutzfahrzeuge werden in… … Deutsch Wikipedia
Liste der Motorradmarken — Inhaltsverzeichnis 1 Aktuelle Motorradmarken in alphabetischer Reihenfolge 2 Historische, heute nicht mehr produzierte Motorradmarken in alphabetischer Reihenfolge 3 Motorradmarken nach Staaten geordnet 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Manx Runestones — es. In addition, the church contributed by not condemning the runes as pagan, but instead it encouraged the recording of people for Christian purposes. The most common formula, appearing on 16 stones, is N ... put up this cross in memory of M ,… … Wikipedia
AG für Akkumulatoren- und Automobilbau — Die Aktiengesellschaft für Akkumulatoren und Automobilbau in Berlin Wedding, Ofenerstraße baute von 1919 bis 1926 Automobile mit elektrischem Antrieb unter dem Markennamen A.A.A. sowie unter dem Markennamen Elektrik. Die Fabrik wurde 1919 als… … Deutsch Wikipedia
Auto Union — Die ehemalige Firmenzentrale der Auto Union in Chemnitz Die Auto Union AG war ein deutscher Automobilkonzern, der durch den Zusammenschluss der Unternehmen Audi, DKW, Horch und der Automobilabteilung von Wanderer entstand. Sie wurde am… … Deutsch Wikipedia
Borgward — Logo Der Borgward Rhombus, das Markenzeichen des Unt … Deutsch Wikipedia
DKW — Das Logo. DKW wurde 1932 eine der vier Marken der Auto Union DKW ist eine ehemalige deutsche Automobil und Motorradmarke. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Edmund Rumpler — Berliner Gedenktafel am Haus Dernburgstraße 9 in Berlin Charlottenburg … Deutsch Wikipedia
Ego (Automarke) — Ego 4/14 PS von 1922 Ego war eine deutsche Automobilmarke aus Berlin, die zwischen 1923 und 1927 angeboten wurde. Die Mercur Flugzeugbau GmbH brachte 1923 den Kleinwagen 4/14 PS mit eigenem Vierzylindermotor auf den Markt. Im Herbst 1924 kamen… … Deutsch Wikipedia